SchaufeNster-Ausstellung Am MArkt - Ehemalige Apotheke
Im 4-wöchentlichen Wechsel stellen Künstler und Künstlerinnen des FORUM KUNST in der ehemaligen Apotheke am Markt ihre Werke aus.
Die jeweils beteilgten Teilnehmer können Sie über Infotafeln in den Schaufenstern erfahren.
Unser Dank gilt an dieser Stelle der freundlichen Unterstützung des Besitzers der Immobilie.
Ausstellungsbeteiligung
Vom 28. November bis 12.Dezember 2021 stellen folgende Künstlerinnen des FORUM KUNST in Lauenau in der Kunstetage ihre Werke aus:
- Elke Juckeland
- Martina Bismark
- Jutta Witthinrich
Detailinfos und Öffnungszeiten: www.kunstetage-in-lauenau.de
Gemeinschaftsprojekt Februar 2021
Im Februar 2021 beteiligten sich 27 Künstler*innen an einem Gemeinschaftsprojekt zum Thema "Hoffnung". Die Aufgabe besteht darin Gedanken zu diesem Thema auf einer Leinwand in der Größe von 20x20 cm zu verwirklichen.
Aus den einzelnen Objekten ist Gemeinschaftsbild entstanden, welches später zu Gunsten einer sozialen, regionalen Einrichtung versteigert werden soll.
hier geht's zum >> Presseartikel
Wir machen mit:
In alphabetischer Reihenfolge die Namen der Teilnehmer*innen.
Mit einem Link sind die Seiten der Künstler*innen versehen, die 2021 an den "Wegen zur Kunst" teilnehmen werden.
- Elke Bartosch
- Martina Bismark
- Bärbel Bohlmann
- Meike Darnstädt
- Joachim Debor
- Marianne Felchner
- Pia Fritz
Bildergalerie HOFFNUNG
Hannelore Steppuhn
Ich wünsche mir für uns Alle, dass wir bald wieder unbeschwert Bummeln gehen, im Café unsere Freunde treffen oder Ausstellungen besuchen können.
Sigrid Nolte
Auch wenn es manchmal nicht so schein, blüht plötzlich wieder etwas auf, wo man es am wenigsten erwartet.
Joachim Debor
Fremdheit, Vereinzelung und Vorbehalte trennen;
Gemeinsamkeit, Nähe und Mitgefühl verbinden
Angela Maus
In Coronazeiten symbolisiert das Bild für mich die Hoffnung auf Nähe. Aber es zeigt auch die doppelte Kraft der geteilten Hoffnung.
Ina Lampe-Gehde
Nach dem, langen, dunklen Winter zeigt uns die Natur ihre Kraft, sie blüht auf.
Dies macht Hoffnung, dass auch wir diese schwere Zeit überwinden und mit neuer Kraft unser Leben gestalten.
Heidrun Müller
Wir Menschen können nur hoffen, dass uns die Tiere eines Tages verzeihen für das, was wir ihnen antun.
Ute Salmen
Hoffnung – der Glaube daran, der Verzweiflung, dem Dunklen, Bedrohlichen, Lebensfeindlichen zu entkommen hin zu den lebens- und sinnspendenden Elementen Wärme und Licht, in deren Zentrum die Sonne steht.
Technik: Glasfusing
Margit Jakob
Wir werden gemeinsam mit unseren Hoffnungen das Leben nicht aus dem Blick
verlieren.
(Kachel aus Keramik)
Jutta Witthinrich
der Regenbogen lässt uns hoffen...
...leider ist er selten zu
sehen und oft nur schwer zu finden...
Waldemar Mirek
Zatem Kim/Czym jest Nadzieja?
To Tajemnica, Przeczucie, Energia, światło, Kolor (najczęściej postrzegana w odcieniach zieleni). To Siła z jaką kiełkujące ziarno przebija skorupę gleby, czy też upadłego, powalonego człowieka podrywa do powstania. To Kwiat, Owoc i Ziarno. To napój – Ambrozja. To lot ważki. To podmuch z innego wymiaru świadomości ...
(Übersetzung folgt)
Hier sind die einzelnen Bildelemente des Gesamtprojektes zu sehen.
Ein Klick auf das Vorschaubild vergrößert die Ansicht und zeigt Gedanken des herstellenden Künstlers.
27 x HOFFNUNG - Das Gesamtwerk für die Ausstellung
Letztendlich haben sich 27 Künstler*innen an der Aktion beteiligt. Die 27 Einzelwerke in der Größe 20x20 zum Thema Hoffnung wurden auf 3 Bildtafeln in der Größe 70x70 gruppiert. Diese Tafeln waren für einige Wochen in einem Schaufenster der ehemaligen Sparkasse Zum Oberntor in Springe zu sehen.
Die kleine Ausstellung soll den Betrachtern als Trost für die komplizierte Zeit und den beteiligten Künstler*innen als kleiner Ersatz für die im April ausfallenden “Wege zur Kunst” dienen. Die Darstellungen sind vielfällig, meist aber farbenfroh ausgefallen. Oft führt der Weg doch ins Licht, nirgends ist die Hoffnung “verloren”. Neben “malerischen” Arbeiten gibt es auch 3 Fotoarbeiten, 3 Keramiken und ein Objekt, welches in Glasfusing Technik entstanden ist. Ein kurzer Ausschnitt der Gedanken zum Werk des jeweils herstellenden Künstlers ist an der Fensterscheibe neben den 3 Bildtafeln angebracht.
Die Künstlerinteressengemeinschaft hofft spätestens im Rahmen der “Wege zur Kunst” im Herbst einen Interessenten für das Gesamtwerk zu finden, der es dann zu Gunsten einer gemeinnützigen Vereinigung ersteht.
Kaufangebote sind natürlich auch schon jetzt willkommen.
Wir wünschen allen Betrachtern viel Spaß!